Home     
     Aktuelles     
     Einsätze     
     Übungen     

     Fahrzeuge     
     Feuerwehrhaus     
     Mannschaft     
     Kommando     
     Jugend     
     Termine     

     Impressum     
     Links     

04.07.2025 - TE: 2 Einsätze folgten einem kurzen, aber heftigen Gewitter (Mittermühl und Haxbach)

Am Freitag, den 04.07.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Olbendorf von der LSZ-Burgenland mittels stillen Alarms (Pager+BlaulichtSMS) zu gleich zwei Einsätzen dicht hintereinander alarmiert.

Beim ersten alarmierten Einsatz führte uns der Weg in den Ortsteil Mittermühl, wo ein umgestürzter Baum die Fahrbahn blockierte. Dieses unliebsame Fahrbahnhindernis wurde mittels Motorsäge zerkleinert und die Fahrbahn konnte nach kurzer Zeit wieder ungehindert befahren werden.

Anschließend rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein, versorgten die Geräte und führten die obligatorischen Reinigungsarbeiten durch.

Als alle Arbeiten vollendet waren und die letzten Kamerad*innen gerade nach Hause wollten, wurden diese vom unsanften Geräusch der nächsten Alarmierung daran gehindert.

Ruck zuck warfen sich die Kamerad*innen wieder in die Einsatzkluft und zusammen mit den nachgekommenen Kamerad*innen konnte nach kurzer Zeit ausgerückt werden.

Der Weg führte diesmal in den Ortsteil Greiner, wo ein Dach vom Sturm teilweise abgedeckt wurde. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Nebengebäude, welches nur als Heulager bzw. Unterstellplatz diente und von dem in weiterer Folge keine Gefahr für Leib und Leben von Personen ausging. Diese Umstände erforderten somit kein Einschreiten von unserer Seite und die Einsatzstelle konnte mit Verweis auf eine Fachfirma und in Abstimmung mit der Hausbesitzerin wieder an diese übergeben werden.

Im Anschluss konnten wir dann wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.


 Bilder


Montag, 14.07.2025
122   Feuerwehr
133   Polizei
144   Rettung

zur Einsatzkarte der